Welt der Politik
Policy, Politics and Polity by Lilli Cremer-Altgeld
Mittwoch, 13. April 2011
Vorfreude!
Foto: Saskia-Marjanna Schulz
"Die Politik ist keine Wissenschaft, wie viele der Herren Professoren sich einbilden, sondern eine Kunst."
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck
Neuere Posts
Ältere Posts
Startseite
Abonnieren
Posts (Atom)
Beliebte Posts
"Sie erfüllen unsere Demokratie mit Leben": Botschafter für Demokratie und Toleranz ernannt
BfDT-Botschafter für Demokratie und Toleranz 2017 Foto: André Wagenzick/ BfDT Fünf Projekte und Einzelpersonen für ihr außergewö...
Die Welt ist ein Finanzmarkt – und hier gibt es einen Lotsen für Jugendliche
Nikolaus Piper Weltwirtschaft: Wie soll sich ein Mensch da auskennen? Einer, der nicht gerade die Märkte studiert/e, Banker/in ...
Für Kinder: Manche Politiker waren einmal Kinder, liebten Spiele und Nusskuchen
Konrad Adenauer Foto: Milwaukee (Friederick W. Faust) Zitat: Adenauer, 1967, Postkarte aus dem Adenauerhaus Manche Politiker waren ...
Vorfreude!
Foto: Saskia-Marjanna Schulz "Die Politik ist keine Wissenschaft, wie viele der Herren Professoren sich einbilden, sondern ei...
"Intelligent und fleißig - gibt's nicht."
Foto: Saskia-Marjanna Schulz Intelligent und fleißig - gibt's nicht. Intelligent und faul - bin ich selber. Dumm und faul - der...
Wulff oder Gauck?
Foto: Saskia-Marjanna Schulz Am 30. Juni 2010 gibt es weissen Rauch. Für wen? Wulff oder Gauck? Hier können Sie Ihre Stimme in e...
Die Kunst der Politik?
Foto: Saskia-Marjanna Schulz „Die Kunst der Politik besteht darin, das Unvermeidliche vorauszusehen und sein Erscheinen zu beschleu...
Politische Bildung
24 x Deutschland - Die Infografiken zum Donwload
Bundesregierung
Bundeszentrale für politische Bildung
Die deutschen Bundespräsidenten
Fußball-WM 2010: Herausforderungen und Hoffnungen
Haushalt und Kontrollinstanzen
Newsletter
Next Generation – Respect: Politics
Politik für Einsteiger
Umwelt
Über das Politische
Sokrates * 469 v. Chr. † 399 v. Chr.
„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“
Sokrates - Σωκράτης Sōkrátēs - Socrates
BAM Portal
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: Sokrates
Peter Möllers Philolex
Sokrates im Athen der Nachkriegszeit (404-399 v.Chr.)
Sokratische Gespräche aus Xenofons denkwürdigen Nachrichten von Sokrates
Stanford University: Socrates
TU Berlin: Sokrates
Wolfdietrich von Kloeden: Sokrates
Platon
Alfred Edward Taylor: Plato, the man and his work, 1955 (bei archive.org)
Allan Silverman: Plato’s Middle Period Metaphysics and Epistemology
Charles Griswold: Plato on Rhetoric and Poetry
Dorothea Frede: Plato’s Ethics: An Overview
Jeremy Anderegg: Platon - Lebenslauf und Ideenlehre
Literatur von und über Platon im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (Datensatz zu Platon • PICA-Datensatz • Apper-Personensuche)
Nickolas Pappas: Plato’s Aesthetics
Richard Kraut: Plato
Stanford Encyclopedia of Philosophy (englisch, mit Literaturangaben): Plato on utopia
Werke Platons bei Perseus Project (griechisch und englisch)
Werke von Platon bei Zeno.org (Übersetzungen von Schleiermacher, Franz Susemihl und anderen)
Werke von Platon im Projekt Gutenberg-DE (Übersetzungen, größtenteils von Schleiermacher)
Übersetzungen aller Dialoge von Schleiermacher, Franz Susemihl und anderen, stellenweise bearbeitet
Übersetzungen von Benjamin Jowett, auch in Faksimiles, mit kritischem Apparat (englisch)
Aristoteles Αριστοτέλης (384-322 v. Chr.)
Aristoteles Institut
Aristotle of Stagirus - Biography
Aristotle's Political Philosophy Page (Clifford Angell Bates, Jr., engl.)
Christian Schmidt: EINFÜHRUNG ZU ARISTOTELES
Computational Aristotelian Term Logic (Klaus Glashoff, engl.)
Dieter Köhler: Werke und Übersetzungen
Geist oder Materie: Aristoteles
Markus Hari: Biografieskizzen
Peter Möllers Philolex: Aristoteles
Projekt Gutenberg bei Spiegel Online zum Thema Aristoteles
Richard Hooker: Aristotle (engl.)
ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ